FICEP Sommerspiele
2010
Die FICEP Sommerspiele 2010 wurden von der Sport Union Schweiz ausgetragen und fanden in Luzern/Schweiz statt. "Europaspiele der Jugend im Herzen der Schweiz". Unter diesem Motto lud die Sport Union Schweiz die FICEP-Mitgliedsländer vom 30. September bis 3. Oktober 2010 zu den FICEP-Spielen 2010 ein. An diesen Wettkämpfen des Breitensports wurden 6 Nationen mit rund 400 Sportlerinnen und Sportlern erwartet. Luzern und Hochdorf boten ihnen ein attraktives Wettkampfprogramm in den Disziplinen Handball, Leichtathletik, Schießen und Unihockey. Fotos und Berichte finden Sie hier.
2012
Die FICEP Sommerspiele 2012 fanden von 12.-15. Juli in Duisburg/Deutschland statt und wurden von der DJK (Deutsche Jugend Kraft) ausgetragen. Über 500 AthletInnen aus 7 Nationen bewiesen ihren Kampfgeist in den Sportarten Basketball, Faustball, Judo, Schwimmen, Tischtennis und Turnen. Der Sportpark Wedau und die Glockenspitzhalle in Krefeld boten dafür ideale Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse der FICEP Sommerspiele 2012 finden Sie hier:
Basketball(PDF
Größe: 11.39 KB),
Faustball(PDF
Größe: 82.21 KB),
Judo(PDF
Größe: 472.66 KB),
Schwimmen(PDF
Größe: 182.98 KB),
Tischtennis(PDF
Größe: 15.69 KB),
Turnen(PDF
Größe: 74.71 KB).
2014
Die FICEP-FISEC Sommerspiele 2014 finden von 9.-14. Juli in Wien (AT) im Schulsportzentrum Strebersdorf statt. Zum ersten Mal werden die Spiele gemeinsame mit der FISEC (Internationaler katholischer Schulsportverband) ausgetragen. Etwa 12 Nationen werden in den Sportarten Leichathletik, Schwimmen, Tennis, Schach, Basketball, Fußball, Futsal und Volleyball antreten. Der diesjährige Ausichter ist die SPORTUNION Österreich.
Presentation (PDF
Size: 1.21 MB)
Homepage